Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite, und so wurde die Veranstaltung „Kastanien und Sturm“ im Weingut Tamara Kögl zu einem vollen Erfolg. Viele Besucher strömten herbei und sorgten nicht nur für eine fantastische Stimmung, sondern auch für einen erfreulichen Umsatz. Der Erlös kommt der Unterstützung von Frauen in der Region zugute.
Ein großer Dank geht an die zahlreichen Sponsoren, die dieses Event ermöglichten. Besonders hervorgehoben wurde der unermüdliche Einsatz der Clubschwestern des Soroptimist International (SI) Club Goldes Südsteiermark, die maßgeblich zum Gelingen des Wochenendes beitrugen.
Die Gleichstellung der Geschlechter ist kein Grundrecht, sondern eine notwendige Grundlage für eine friedliche, wohlhabende und nachhaltige Welt, so die Vereinten Nationen.
Um darauf aufmerksam zu machen sollten alle Frauen heute ein Zeichen setzen👠👟
Soroptimistinnen (zu Deutsch „die besten Schwestern“) ist eine weltweite Vereinigung von Frauen mit sozialem Engagement. Sie ist in regionale Clubs untergliedert und hat nahezu 90.000 Mitglieder.
Der Club Goldes Südsteiermark veranstaltete seit seiner Gründung Vortragsreihen und ist für Feste der besonderen Art bekannt. Das alles mit großem Erfolg und sehenswerten Erlösen für Projekte, welche Frauen und Mädchen fördern – in Entwicklung, Stellenwert und Selbständigkeit.
Zum Palmwochenende erlebten die Besucher bei den Kompetenztagen der Firma Ledinegg in Gamlitz eine schöne Form des Begriffes „Netzwerken“. SI Club Goldes Südsteiermark und sein Linkclub SI Club Venedig – Mestre gestalteten dort gemeinsam einen Verkaufstisch. Artikel der berühmten Glaskunstinsel Murano, Biscotti, Bellini, Prosecco, Parmigiano, Prosciutto und noch mehr aus Venedig wurden vom Partnerclub gesponsert, um in der Steiermark verkauft zu werden. Der Erlös aus Verkauf und Spenden brachte, sage und schreibe € 3.700,-- und kommt zur Gänze den beiden Projekten „Mädchen in Ausbildung“ zu Gute.
Und wenn alles klappt, stehen im nächsten Jahr die Clubschwestern von Goldes in Venedig und verkaufen dort berühmte, typische steirische Produkte.
Das Schulfest Ende Juni 2018 der Volksschule Gleinstätten war ein riesen Erfolg.
Allein das wunderschöne Ambiente des Innenhofes vom Schloss war wie immer beeindruckend!
Beginnend mit einer herzlichen Willkommensansprache von Direktor Josef Maurer, haben 2 jüngere und 2 ältere Schüler das Schulfest moderiert.
Thema war „Die Sprache der Schüler“
Jede Klasse beteiligte sich mit einem Beitrag. Besonders in Erinnerung sind mir die Erstklässler geblieben, welche mit einem tollen Stück sehr viel Witz und Schlagfertigkeit gezeigt haben.
Die Kinder, aus der vom Club Goldes installierten und unterstützten Kinderliterarturwerkstätte, kurz KiLiWe, haben allerdings mit dem Stück „Der Kleine Prinz traf den Waldbauernbub“ alle Erwartungen übertroffen! Ich war sehr beeindruckt, wie begabt und voller Elan, alle Schüler auf ganz hohem Niveau sich präsentiert haben.
Abschließend gab es vor der Schule ein Fest für alle mit vielen selbst gemachten kulinarischen Genüssen der Eltern. Auch gab es ein Gewinnspiel. Zu schätzen war, wie viele Schüler während der letzten 40 Jahre die Volksschule Gleinstätten besucht haben. Es waren an die 8 000 Schüler. Und voller Freude, durfte ich den Hauptpreis entgegen nehmen, da ich nur um 6 Schüler mich verschätzte.
Der gesamte Erlös des Gewinnspieles, sowie der Verkauf der Köstlichkeiten, kam der Volksschule Gleinstätten zu Gute.
Alles in allem eine wunderschöne und gelungene 40 Jahr Feier!
Pistorf Juli 2018